Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Savognin - Cunter - Salouf - Riom - Savognin

· 1 Bewertung · Winterwandern · Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismus Savognin Bivio Albula AG, Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Rundwanderung mit einer fantastischen Aussicht
mittel
Strecke 10,8 km
2:58 h
277 hm
277 hm
1.361 hm
1.120 hm

Malerische Winterwanderung in einer fantastischen Naturlandschaft. Als Krönung folgt ein herrlich sonniger Abschnitt zwischen Salouf und Savognin. Braucht mann unterwegs eine kleine Verschnaufpause? Im Gasthaus Alpina in Salouf oder im Ustareia Taratsch in Riom ist man bestens aufgehoben.

 

Welche Winterwanderwege geöffnet sind, ist auf dem Winterbericht ersichtlich.

Profilbild von Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Autor
Tourismus Savognin Bivio Albula AG 
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.361 m
Tiefster Punkt
1.120 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,51%Schotterweg 13,05%Naturweg 15,09%Pfad 2,01%Straße 5,10%Unbekannt 47,20%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
5,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ustareia Alpina
Ustareia Taratsch

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'765'417E 1'162'762N
DD
46.595646, 9.597566
GMS
46°35'44.3"N 9°35'51.2"E
UTM
32T 545771 5160404
w3w 
///reiseziel.weile.etagen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Start: Punt Crap oder Parkplatz Badesee Lai Barnagn
Route: Savognin - Cunter - Salouf - Riom - Savognin

Der Weg ist ausgeschildert!

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur bis nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Savognin. Oder mit dem PostAuto nach Savognin.

Parken

Bei der Talststation Savognin Bergbahnen (kostenplichtig) oder beim Parkplatz am Badesee Lai Barnagn (kostenlos).

Koordinaten

SwissGrid
2'765'417E 1'162'762N
DD
46.595646, 9.597566
GMS
46°35'44.3"N 9°35'51.2"E
UTM
32T 545771 5160404
w3w 
///reiseziel.weile.etagen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
André Ruth
29.12.2017 · Community
Sehr schöner Winterwanderweg, der recht gut präpariert ist. Leider lässt die Beschilderung zu wünschen übrig. An vielen Verzweigungen gibt es keine Hinweise welche Richtung man wählen soll – sehr schade für die grosse Arbeit der Wegwarte … Auch die Karte stimmt leider nicht 100 Prozent mit dem Weg überein.
mehr zeigen
Gemacht am 29.12.2017

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
2:58 h
Aufstieg
277 hm
Abstieg
277 hm
Höchster Punkt
1.361 hm
Tiefster Punkt
1.120 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.