Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Tigignas - Salaschigns - Savognin

Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: @SeraGioFotografie, Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Kurze lohnenswerte Wanderung zu der kleinen Kirche Salaschigns.
Strecke 8,2 km
2:23 h
102 hm
528 hm
1.589 hm
1.150 hm
Nach einer kurzen Gondelfahrt von Savognin nach Tigignas führt der Wanderweg unter dem Bergrestaurant Tigignas durch Rodas vorbei an Prada Setga - Cresta da Lai - Radons zu einem schönen Bach. Weiter geht der Weg durch einer Nationalpark ähnlichen Landschaft in den Wald. Bis zu der herzigen Kirche in Salaschigns ist es nicht mehr weit. Beim Bänkli vor der Kirche wird nun die herrliche Aussicht ins Tal genossen. Auf dem gleichen Weg führt die Wanderung ein Stückchen retour und links runter durch die Val da Morts über Rezgia nach Riom. Weiter durch das Dorf Riom vorbei an der Burg gelangt man zum Badesee Lai Barnagn in Savognin.

Autorentipp

Von Salaschigns aus erreicht man auch die Ortschaften Parsonz und Salouf.
Profilbild von Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Autor
Tourismus Savognin Bivio Albula AG 
Aktualisierung: 15.06.2022
Höchster Punkt
1.589 m
Tiefster Punkt
1.150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 59,06%Pfad 18,95%Straße 21,98%
Naturweg
4,8 km
Pfad
1,6 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Tigignas
Ustareia Taratsch
Café Carisch

Start

Tigignas (1.589 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'763'387E 1'162'597N
DD
46.594657, 9.571024
GMS
46°35'40.8"N 9°34'15.7"E
UTM
32T 543739 5160279
w3w 
///kunst.vergisst.auster
Auf Karte anzeigen

Ziel

Salouf

Wegbeschreibung

Tigignas 1600 m - Rodas 1625 m. - Radons 1561 m. - Salaschigns 1491 m. - Val da Morts 1572 m. - Rezgia - Riom 1227 m. - Savognin 1206 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn oder dem PostAuto von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Savognin. Nach einem kurzen Spaziergang gelangt man zu den Savognin Bergbahnen.

 

Parken

Bei der Talstation der Savognin Bergbahnen (kostenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'763'387E 1'162'597N
DD
46.594657, 9.571024
GMS
46°35'40.8"N 9°34'15.7"E
UTM
32T 543739 5160279
w3w 
///kunst.vergisst.auster
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe und zweckmässige Outdoorbekleidung sind zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
8,2 km
Dauer
2:23 h
Aufstieg
102 hm
Abstieg
528 hm
Höchster Punkt
1.589 hm
Tiefster Punkt
1.150 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.