Plang la Curvanera - Pass digls Orgels - Bergün
Wanderrouten
· Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine lohnenswerte Wanderung vorbei an glasklarem Bergsee und imposanten Orgeln mit einer fantastischen Aussicht.
schwer
Strecke 15,9 km
Start ist in Plang la Curvanera, von dort aus geht es über Nassegl hoch zu Anita's Alpstübli und weiter zum idylischen Bergsee Lai Tigiel. Durch Schuttfeld vorbei am Fusse des eindrücklichen Corn da Tinizong gelangt man zum Orgelspass. Wer ihn sieht, weiss sofort, wieso er Orgelspass heisst. Der Abstieg führt teilweise auch über eine Geröllhalde. Über Wiesen und Lärchenwälder geht es hinunter nach Bergün.
Autorentipp
Übernachten in der SAC-Hütte Chamonas d'Ela 2252 m. (nicht bewirtet) Reservierung unter Tel. 078 878 98 41
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.694 m
Tiefster Punkt
1.363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
11,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Anitas AlpstübliSicherheitshinweise
Der Auf- und Abstieg vom Pass digls Orgels führt über Geröllhalden.Start
Plang la Curvanera (1.867 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'767'175E 1'164'228N
DD
46.608390, 9.621023
GMS
46°36'30.2"N 9°37'15.7"E
UTM
32T 547557 5161834
w3w
///eingereichten.greift.gebieten
Ziel
Bergün
Wegbeschreibung
Plang la Curvanera 1867 m. - Plang Begls 2027 m. - Lai Tigiel 2462 m. - Pass digls Orgels 2692 m. - Chamonas d’Ela 2252 m. - Chamanna d'Uglix 1989 m. - Bergün 1367 m.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Plang la Curvanera erreicht man mittwochs von Ende Juni bis Mitte Oktober mit dem Bike- und Wanderbus. Der Bus muss bis am Vorabend beim Tourismusbüro in Savognin reserviert werden. Tel, +41 81 659 16 16.
Anfahrt
Mit dem Auto von Savognin bis zum Parkplatz Plang la Curvanera.Parken
Bei Benutzung des Bike- & Wanderbusses bei der Talstation der Savognin Bergbahnen (Kostenpflichtig).Koordinaten
SwissGrid
2'767'175E 1'164'228N
DD
46.608390, 9.621023
GMS
46°36'30.2"N 9°37'15.7"E
UTM
32T 547557 5161834
w3w
///eingereichten.greift.gebieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe und zweckmässige Outdoorbekleidung sind zu empfehlen.Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.135 hm
Abstieg
1.638 hm
Höchster Punkt
2.694 hm
Tiefster Punkt
1.363 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen