Alpleben über dem Marmorerasee (Bivio - Sur Ragn - Pra Miez - Marmorera)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern Sie von Bivio nach Marmorera über die Alp La Motta, die Alp da Starschagns und die Alp Pra Miez und entdecken Sie das Alpleben über dem Marmorera Stausee.
mittel
Strecke 6,8 km
Start der Wanderung ist Bivio. Hinter dem Hotel Grischuna, vorbei am Klettergarten folgt ein kurzer Aufstieg zur Alp Sur Ragn. Mit Blick auf den Marmorerastausee und die gegenüberliegende Alp Natons mit dem schönen Arvenbestand führt der Weg Höhe haltend zu den Kuhalpen La Motta und Starschagns. Auf diesen beiden Alpen sömmern Rinder und Kühe. Bitte beachten Sie bei der Begegnung die Verhaltensregeln. Die Alp Pra Miez wird von Toggenburger Ziegen und Rindern bestossen. Durch Lärchenwald führt der Bergwanderweg nun hinunter zum Stausee, wo eine Feuerstelle zum Verweilen einlädt. Von der Staumauer aus kann noch ein Blick auf die Burg Marmorera erhascht werden. (Posthaltestelle Marmorera Stausee direkt an der Hauptstrasse)
Autorentipp
Wer noch weiter laufen möchte, kann die Tour bis nach Sur verlängern. Abzweigung links anfangs Stausee.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.970 m
Tiefster Punkt
1.685 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
1,2 km
Pfad
5,4 km
Straße
0,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Hotel und Restaurant SolariaHotel und Restaurant Grischuna
Hotel und Restaurant Guidon
Ustareia agl Lai Murmarera
Start
Bivio (1.768 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'836E 1'148'751N
DD
46.468544, 9.650051
GMS
46°28'06.8"N 9°39'00.2"E
UTM
32T 549908 5146313
w3w
///wieviele.anmelden.waldgebieten
Ziel
Marmorera Stausee
Wegbeschreibung
Bivio 1769 m. - Sur Ragn 1878 m. - Alp la Motta 1921 m. - Alp da Starschagns 2044 m. - Pra Miez 19.12 m. - Marmorera Stausee 1684 m.
Koordinaten
SwissGrid
2'769'836E 1'148'751N
DD
46.468544, 9.650051
GMS
46°28'06.8"N 9°39'00.2"E
UTM
32T 549908 5146313
w3w
///wieviele.anmelden.waldgebieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke und zweckmässige Outdoorbekleidung sind sehr empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
239 hm
Abstieg
323 hm
Höchster Punkt
1.970 hm
Tiefster Punkt
1.685 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen