Exploratour
Exploratour - vom Kontinent in den Ozean
Afrika, Europa, Asien? Vor Urzeiten war das alles einerlei: Es gab nur einen einzigen Urkontinent Pangäa. Doch Kräfte im Erdinneren zerrten am Urkontinet. Wie ein Teigfladen wurde er langsam auseinander gezogen. Die Erdkruste wurde dadurch immer dünner und senkte sich bis unter den Meeresspiegel; Wasser strömte ein und es entstand ein flaches Meer.
Spuren all dieser Vorgänge der letzten 250 Millionen Jahre können Sie noch heute entdecken. Auf dem Weg über die Fuorcla digl Leget wandern Sie vom afrikanischen Kontinentalrand auf den freigelegten ehemaligen Ozeanboden im Val Natons. Zu sehen sind unter anderem alte Karrenspuren im Fels, Souvenirs vom Meer und das imposante Felsentor.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Julierpass/La Veduta 2205 m. - Val d'Agnel 2537 m. - Fuorcla digl Leget 2696 m. - Val Natons 2227 m. - Alp Natons 1963 m. - Bivio 1769 m.
Schwierigkeit: T2. Trittsicherheit und Kondition erforderlich.
Beschilderung: Als Bergwanderweg ausgeschildert, Posten mit Nummerschildern gekennzeichnet.
Anfahrt: Mit dem Postauto bis zum Ospizio La Veduta am Julierpass.
Öffentliche Verkehrsmittel
Postauto bis La Veduta: www.sbb.chKoordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen