Spielplatz & Multisportplatz Bivio
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Spielplatz beim Schulhaus in Bivio ist zentral gelegen.
Dank der Stiftung "Denk an mich" sind Rutsche und Kletterturm auch für Kinder mit eingeschränkter Mobilität oder mit Sehbehinderung geeignet.
Neben dem Spielplatz befindet sich der Multisportplatz Bivio. Auf dem Platz kann Fussball, Unihockey, Handball, Volleyball und Tennis gespielt werden.
Reservationen des Sportplatzes werden im Schaukasten publiziert. Bitte diese berücksichtigen (s. Anschlag). Wer für sich den Platz zu einer bestimmten Zeit reservieren möchte, möge sich bei der Infostelle (Tourismusbüro, Tel. 081 684 53 23, bitte Öffnungszeiten beachten) melden.
Wer Tennis oder Volleyball spielen will, kann die dazu benötigte Einrichtung selbständig aufstellen. Die Volleyballpfosten liegen beim Schulhaus bei den Eishockey-Banden. Das Volleyballnetz sowie die Tennispfosten mit dem Tennisnetz befinden sich in der Box neben dem Toiletteneingang beim alten Schulhaus. Unter Hinterlegung der Identität kann der Schlüssel zur Box bei der Infostelle, beim ev. Pfarrer (Markus Schärer) oder an der Rezeption des Hotel Post geholt und wieder abgegeben werden: bitte beim Einrichten der Geräte Gebrauchsanweisung in der Box beachten. Nach dem Spielen sind die Geräte unbedingt wieder zu versorgen.
Das von Pro Bivio vermietete Sportmaterial kann beim Hotel Post bezogen werden.
Preise:
Preisliste für Materialmiete
Tennis
- Tennisschläger Erwachsene -> CHF 8.-
- Tennisschläger Kinder -> CHF 6.-
- Tennisbälle -> CHF 4.- für 12 Bälle
Unihockey
- Set Unihockey inkl. Bälle -> CHF 25.-
Bälle
- Volleyball -> CHF 4.- pro Ball
- Handball -> CHF 4.- pro Ball
- Basketball -> CHF 4.- pro Ball
Für die Miete des Materials oder für Schlüssel der Gerätebox wenden Sie sich bitte an die Rezeption des Hotels Post.
Anfahrt
BivioKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
In Bivio, dem kleinen Bergdorf zwischen dem Julierpass und dem Marmorerasee, beginnt der idyllische Winterwanderweg. Eine herrliche Wanderung auf ...
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...
Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer ...
Unser Tipp für folgende Etappe der Via Sett: Der Septimerpass zählte während der Römerzeit zu den wichtigsten Routen durch die Alpen.
Dieser Gipfel erhebt sich direkt nördlich über dem Lägh dal Lunghin. von dieser Seite aus präsentiert er sich als abweisende Felsbastion.
Auf den Spuren der Römer: Der Septimerpass galt als einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Kaiser, Könige und Händler, alle ...
Wandern Sie von Bivio nach Marmorera über die Alp La Motta, die Alp da Starschagns und die Alp Pra Miez und entdecken Sie das Alpleben über dem ...
Alle auf der Karte anzeigen
Spielplatz & Multisportplatz Bivio
7457 Bivio
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen