Stierva
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Stierva ist ein Haufendorf hoch über der linken Seite der Albula auf knapp 1'400 m.ü.M. auf einer kleinen Sonnenterrasse. Es liegt am Ostabhang einer Gebirgskette mit dem Curvér Pintg da Taspegn (2‘731 m ü. M.) und dem Muttner Horn (2‘401 m ü. M.).
Bis am 31. Dezember 2014 war Stierva eine eigenständige politische Gemeinde. Am 1. Januar 2015 fusionierte sie mit den Gemeinden Alvaneu, Alvaschein, Brienz/Brinzauls, Mon, Surava und Tiefencastel zur neuen Gemeinde Albula/Alvra.
Die ehemalige Gemeindegrenze bildet im Tal unten die Albula. Zur ehemaligen Gemeinde gehören neben dem Dorf noch der Weiler Bargung (1540 m) und diverse Gehöfte. Das Dorf Stierva bietet dem erholungssuchenden Naturfreund ideale Voraussetzungen für vielfältige Betätigungen. Der Gast findet ein fast komplettes Dienstleistungsangebot mit Schule, Post, Dorfladen und ein gemütliches Restaurant, das Belavista, welches für seine Capuns bekannt ist.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stierva)
Die spätgotische Pfarrkirche St. Maria Magdalena zeichnet sich durch ein sehenswertes Netzrippengewölbe und den wohl berühmtesten – ebenfalls spätgotischen - Flügelaltar Graubündens aus. Poesie in der Natur verspricht die „Veia digl Pader“, ein zwölf Kilometer langer Erlebnispfad von Stierva/Stürvis nach Savognin, der mit Gedichten von Pater Alexander Lozza (1880-1953) aufwartet. Die Gedichte können mittels der Parc Ela-App abgerufen werden. Das Dorfbild von Stierva/Stürvis wurde als "Ortsbild mit nationaler Bedeutung" ausgezeichnet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bahn/Bus: ab Zürich bis Chur mit der SBB, anschliessend mit der Rhätischen Bahn oder dem Postauto nach Tiefencastel und weiter mit dem Postauto bis Stierva.Anfahrt
Mit dem Auto: von Basel - Zürich via Chur-Thusis-Tiefencastel weiter bis Stierva.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Veia digl Pader führt duch abwechslungsreiche Kulturlandschaft und geschichtssträchtige Dörfer. Entlang des Weges begegben Sie 13 Gedichten ...
Winter- und Schlittelweg Stierva
Winter- und Schlittelweg Mon
Idyllischer Wanderweg mit Aussicht ins Albulatal.
Kurzer Singletrail durchs wilde Albulatobel hinauf zur Kirche Mistail, Tunnel und ruppiger Wurzeltrail nach Muldain, hoch über der Albula-Schlucht, ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Sett: Das Origen Festival Cultural in Riom. Die Kulturinstitution Origen widmet sich vor allem der ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Albula / Bernina: Das imposante Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn Der spannende Wasserweg ...
Wanderung durch das Surses und den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz. Es erwartet einem historische Bauten, unberührte Natur, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Stierva
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen