Segantini 15: Museum regiunal Savognin
Das Museum regiunal Savognin bietet Einblick in den bäuerlichen Alltag und das Leben der Vorfahren von Savognins Einwohnerinnen und Einwohnern. Zeitweise ermöglichen Sonderausstellungen einen tieferen Einblick in vergangene Zeiten.
Bäuerliches Leben im 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jh. gab es in Savognin rund 90 Bauernhöfe. Die meisten Einwohner waren Vollbauern. Alle hielten Tiere und bewirtschafteten Felder und Gärten zur Selbstversorgung. Kühe, Schweine, Schafe und Hühner lieferten Milchprodukte, Eier und Fleisch. Neben Getreide und Kartoffeln wurden Hanf und Flachs angebaut. Das Einkommen stammte aus dem Viehhandel. Damit wurden Produkte gekauft, die nicht selber hergestellt werden konnten wie Salz, Zucker, Kaffee, Mehl und Werkzeuge. Die meisten Werkzeuge sowie Kleider und Schuhe wurden im Dorf hergestellt.
1880 lebten in Savognin 504 Personen. Neben den Bauern gab es ca. 50 Personen mit anderen Berufen, wie Schreiner, Schlächter, Knechte und Mägde.
Öffnungszeiten
Sommer: Das Museum ist Dienstags von 19.30 - 21.00 Uhr, und Donnerstags von 15.00 - 18.00 Uhr offen.
Winter: Dienstags von 16.30 - 18.00 Uhr
Für Gruppen und Schulen sind Besuche auf Voranmeldung bei Lisbeth Wasescha unter Telefon 081 684 10 20 auch zu anderen Zeiten möglich.
info@museumsavognin.ch
www.museumsavognin.ch
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser schwere Trail startet in Savognin und führt vorbei am Pass digls Orgels mit dem majestätischen Tinzenhorn hinunter nach Bergün.
Diese schöne Panoramaroute startet in Savognin und führt über Senslas nach Plaz Beischen weiter nach Rona. Es geht weiter über Motta Tscharnoz, ...
Am Dorfrand von Savognin dem Fluss Julia entlang: Die kurze Strecke über die Ebene La Nars bis nach Tinizong eignet sich gut für Anfänger und ...
Kurzer Trailrun mit toller Aussicht auf Savognin
Eine gemütliche E-Bike Tour von Savognin, entlang des Val Nandro, richtung Radons. Highlight der Tour ist der Aussichtspunkt Crap Farreras mit ...
Auf dem Veia digl Pader Stierva/Savognin.
Ein wunderschöner Spazierweg entlang der Julia nach Tinizong und wieder zurück nach Savognin.
Winterwanderung entlang dem Fluss Julia
Alle auf der Karte anzeigen
Segantini 15: Museum regiunal Savognin
7460 Savognin
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen