Tour hierher planen
Museum

Bündner Kunstmuseum

Museum · Chur · 597 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bündner Kunstmuseum, Erweiterungsbau
    Bündner Kunstmuseum, Erweiterungsbau
    Foto: Michael Christ, Yvonne Bollhalder
Mit der Erweiterung (2014-2016) ist das Bündner Kunstmuseum für das Publikum eines der attraktivsten Museen in der Schweiz geworden. Es versteht sich als Zentrum für Kunst in und aus Graubünden mit internationaler Ausstrahlung.

Mit der Erweiterung (2014-2016) ist das Bündner Kunstmuseum für das Publikum eines der attraktivsten Museen in der Schweiz geworden. Es versteht sich als Zentrum für Kunst in und aus Graubünden mit internationaler Ausstrahlung. Die historische, herrschaftliche Villa Planta und der moderne Erweiterungsbau von Barozzi Veiga bilden architektonisch eine sehr reizvolle Kombination, die alleine schon den Besuch lohnt.

Wo die Bündner Kunst zuhause ist
Die einmalige Sammlung umfasst rund 8000 Werke aus allen Bereichen der bildenden Kunst vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart und wird auf einer Fläche von über 1‘200 m2 gezeigt. Zu den Highlights zählen Werkgruppen von Angelika Kauffmann (1741-1807), in Chur geboren und eine der ersten angesehenen Künstlerinnen der Royal Academy in London. Das Herz der Sammlung ist die Künstlerfamilie Giacometti, mit dem weltbekannten Bildhauer Alberto und den beiden wichtigen Schweizer Malern Giovanni und Augusto. Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) und der Schweizer Expressionismus sind in der Sammlung mit Schlüsselwerken vertreten. Neuere und zeitgenössische Positionen werden beispielsweise durch Matias Spescha (1925-2008), Not Vital (*1948) oder Hans Danuser (*1953) vertreten.

Wechselausstellungen
Jährlich werden neben der Sammlungspräsentation fünf bis sechs thematische oder monografische Wechselausstellungen historischer und zeitgenössischer Kunst gezeigt. Infos zu den aktuellen und den zukünftigen Ausstellungen sind jeweils ersichtlich unter www.buendner-kunstmuseum.ch

Eine öffentlicher Raum, wo die Kunst lebt
Das Museum ist ein Ort der Begegnung, wo mit einem vielfältigen Kunstvermittlungsangebot Kunst für alle zum Erlebnis wird. Es ist ein offenes Haus in dem man sich wohlfühlt und eine entspannte Zeit verbringt. Zu allen Ausstellungen bietet das Bündner Kunstmuseum eine vielfältige Reihe von Vermittlungsangeboten. Öffentliche Führungen, Familienprogramme, Kunstvermittlung für Schulen und Jugendliche, Saaltexte, Ausstellungsführer, wissenschaftliche Publikationen, Kataloge, Symposien, Künstlergespräche und Performances für Erwachsene bilden die Basis. Das Team des Museums pflegt mit seinen Besuchern den persönlichen Austausch und legt ihnen viele mögliche Zugänge zur Kunst offen.

Museums Cafe und Buchhandlung
Das Museum verfügt über ein stilvolles Café, das sich im herrschaftlichen Wintergarten der Villa Planta befindet. Im Sommer können die Besucher unter den uralten Schatten spendenden Mammutbäumen direkt an der Fussgängerzone im Freien sitzen. Das Café bietet frische regionale Speisen an. Im Foyer ist eine gut sortierte Kunstbuchhandlung mit einer grossen Auswahl von Ausstellungskatalogen und Kunstpostkarten zu den bekanntesten Werken aus der Sammlung des Hauses zu finden.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–17:00 Uhr
Dienstag10:00–17:00 Uhr
Mittwoch10:00–17:00 Uhr
Donnerstag10:00–20:00 Uhr
Freitag10:00–17:00 Uhr
Samstag10:00–17:00 Uhr
  • Montag geschlossen
  • Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr
  • Donnerstag 10 - 20 Uhr

Preise:

  • Erwachsene: CHF 15.00/ CHF 12.00 *
  • Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
  • Gruppen ab 10 Personen: CHF 10.00
  • * ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende
Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 24.06.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab dem Bahnhof Chur sind es nur 2 Minuten zu Fuss bis zum Eingang des Museums.

Anfahrt

  •  Autobahn-Ausfahrt Chur Nord oder Chur Süd
  • Ins Stadtzentrum fahren

Parken

Im Zentrum der Stadt und im nahen Umkreis des Museums stehen verschiedene öffentliche Parkhäuser zur Verfügung. 

Koordinaten

SwissGrid
2'759'656E 1'191'038N
DD
46.851306, 9.532254
GMS
46°51'04.7"N 9°31'56.1"E
UTM
32T 540577 5188778
w3w 
///schwere.fehlenden.ansprüche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 113,5 km
Dauer 36:53 h
Aufstieg 4.020 hm
Abstieg 4.276 hm

Zu Fuss über den Septimer, von Alpenstadt zu Alpenstadt. Bereits in der Römerzeit war der Septimer einer der wichtigsten Alpenübergänge.

2
von Antonella Klee,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Mountainbikerouten · Arosa Lenzerheide
Südflucht Graubünden (3 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 202,4 km
Dauer 26:50 h
Aufstieg 4.240 hm
Abstieg 5.795 hm

Der dreisprachige Kanton Graubünden gilt als eine der vielfältigsten Regionen der Schweiz. Vom urbanen Churer Rheintal über das ländliche ...

von Antonella Klee,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Bergwanderrouten · Arosa Lenzerheide
767 Alteinsee Schiesshorn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 5:19 h
Aufstieg 844 hm
Abstieg 967 hm

Die Rundtour vereint die Themen Wasser und Berg und hat unzählige Aussichten auf Arosa und Umgebung zu bieten. Vorbei an den Altein Wasserfällen ...

1
von Cordula Seiler,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Wanderrouten · Arosa Lenzerheide
64.02 Lenzerheide - Tiefencastel, ViaSett
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 12,4 km
Dauer 3:22 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 700 hm

Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Sett: Der Parc Ela, der grösste Naturpark der Schweiz, welcher die drei Sprachkulturen Romanisch, ...

von Antonella Klee,   Graubünden Ferien - normierte Touren

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Bündner Kunstmuseum

Bahnhofstrasse 35
7000 Chur
Telefon +41 81 257 28 70

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Touren in der Umgebung