Architektur: Bündner Kunstmuseum
Das Bündner Kunstmuseum besteht aus zwei Gebäuden - der neoklassizistischen Villa Planta aus dem Jahre 1875 und dem Eweiterungsbau der Architekten Barozzi&Veiga aus dem Jahre 2016. Die Villa Planta gilt als eine der bedeutendsten Bauten des 19. Jahrhunderts in Graubünden und als eines der prachtvollsten Werke des Architekten Johannes Ludwig. Mit ihrem teils üppigem Dekor steht sie einem markanten, dennoch schlichten Neubau gegenüber. Der palladianische Baustil und der orientalistische Baugeschmack, die den wesentlichen Charakterzug der Villa Planta darstellen, werden vom Erweiterungsbau aufgenommen und mit einer neuen Architektur ausgedrückt.
Öffnungszeiten
- Montag geschlossen
- Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr
- Donnerstag 10 - 20 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Zu Fuss über den Septimer, von Alpenstadt zu Alpenstadt. Bereits in der Römerzeit war der Septimer einer der wichtigsten Alpenübergänge.
Der dreisprachige Kanton Graubünden gilt als eine der vielfältigsten Regionen der Schweiz. Vom urbanen Churer Rheintal über das ländliche ...
Die Rundtour vereint die Themen Wasser und Berg und hat unzählige Aussichten auf Arosa und Umgebung zu bieten. Vorbei an den Altein Wasserfällen ...
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Sett: Der Parc Ela, der grösste Naturpark der Schweiz, welcher die drei Sprachkulturen Romanisch, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Architektur: Bündner Kunstmuseum
7000 Chur
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen