Bivio
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Bivio (deutsch und bis 1902 offiziell Stalla, rätoromanisch Beiva) ist ein Ort in der Bündner Gemeinde Surses, Schweiz. Er liegt am Fuss der Alpenpässe Julier und Septimer.
Bivio ist mit Tarvis und Luwin die einzige offiziell italienischsprachige Ortschaft nördlich der Alpenwasserscheide und gilt als diejenige in der Schweiz mit der grössten Sprachenvielfalt.
Bivio liegt mitten in einem der schönsten Urlaubsgebiete der Schweiz: Auf 1'769 Meter, mit direktem Zugang zu den Alpenpässen Septimer und Julier. Historische Wege führen durch das höchstgelegene Dorf des Surses - hier transportierten schon die Römer ihre Waren. Heute geniessen Urlauber im Sommer die Alpenlandschaft mit ihren grandiosen Aussichten, dem gesunden Klima und dem Farbenspiel von sattem Grün und bunter Flora.
Dazu kommen die vielfältigen Möglichkeiten für Familien und andere Gäste. Schliesslich liegt Bivio mitten im Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz. Das wissen erlebnishungrige Kinder und Bike-Urlauber ebenso zu schätzen wie alle, die in den Alpen auf ausgedehnten Wanderungen Erholung finden. Gastfreundschaft, beste regionale Küche und kurze Wege zeichnen unsere Hotels aus. Sie können die Alpenwelt auch von einer unserer Ferienwohnungen aus erkunden. Ein Sommer- oder Winterurlaub in Bivio, der Perle am Julier, bleibt in jedem Fall unvergesslich.
Veranstaltungskalender Bivio:
Entdecken Sie die verschiedensten Veranstaltungen für Gross und Klein in Bivio. Vom Felsenfest Parc Ela über das Zeltfest oder diverse kleinere Veranstaltungen. Ob sportlich, kulturell oder kulinarisch, ein Überblick über die Events und Veranstaltungen in Bivio entdecken Sie hier.

Anfahrt
Erreichbarkeit
Per Bahn/Bus: Ab Zürich bis Chur mit der SBB, anschliessend mit der Rhätischen Bahn oder dem Postauto bis nach Tiefencastel und weiter mit dem PostAuto bis nach Bivio.
Mit dem Auto: Von Basel - Zürich via Chur-Thusis über Tiefencastel nach Bivio.
Weitere Informationen zur Anreise
Parken
Parkplatzregelung ab 16.12.2016
Parkplatz hinter dem Werkhof
- vom 15. November - 14. Mai kostenpflichtig
- vom 15. Mai - 14. November gratis
Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,5t und 2,4m Höhe!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf den Spuren der Römer: Der Septimerpass galt als einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Kaiser, Könige und Händler, alle ...
Wandern Sie von Bivio nach Marmorera über die Alp La Motta, die Alp da Starschagns und die Alp Pra Miez und entdecken Sie das Alpleben über dem ...
Auf dem Trail kommt man an verschiedenen grossen und kleinen Bergseen vorbei. Auf dem höchsten Punkt der Route "Uf da Flüe" liegt auf der linken ...
In Bivio, dem kleinen Bergdorf zwischen dem Julierpass und dem Marmorerasee, beginnt der idyllische Winterwanderweg. Eine herrliche Wanderung auf ...
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...
Wanderung zur höchsten Siedlung Europas. Juf liegt im Averstal auf 2'126 m ü. M. und gilt als die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung ...
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...
Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen