Sprache auswählen
Tour hierher planen
Naturlehrpfad

Via Sett: Der Palazzo von Bivio

Naturlehrpfad · Val Surses Savognin Bivio · 1.777 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Parc Ela Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Palazzo von Bivio ist bis heute in Familienbesitz und wird an Feriengäste vermietet
    Der Palazzo von Bivio ist bis heute in Familienbesitz und wird an Feriengäste vermietet
    Foto: Parc Ela

Sehen Sie sich das pompöse Haus an! 

Wegen Baustil und Grösse sprechen die Bivianer auch vom Palazzo. Gebaut wurde das Haus 1863 von Andrea Fascati, einem einflussreichen Kaufmann. Obwohl Fascati mit seiner Familie mehrheitlich in Italien lebte, baute er in seinem Heimatdorf das von italienischem Flair geprägten Haus. Denn damals mussten in Italien lebende Ausländer alle zwei Jahre das Land für mindestens drei Monate verlassen. Diese Zeit verbrachte die Familie Fasciati in Bivio.

Sind Sie neugierig, wie das Haus im Innern aussieht? Auf Anfrage bei A. Giovanoli (Tel. 081 684 55 31) können Sie einen Blick ins Haus werfen.

 

Koordinaten

SwissGrid
2'769'899E 1'148'620N
DD
46.467354, 9.650821
GMS
46°28'02.5"N 9°39'03.0"E
UTM
32T 549968 5146181
w3w 
///fachkollege.schwarz.sollst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
25.02 Bivio - Maloja, Senda Segantini
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 15,3 km
Dauer 5:08 h
Aufstieg 881 hm
Abstieg 846 hm

Unsere Tipps für folgende Etappe der Senda Segantini: Septimerpass: Der Septimerpass zählte während der Römerzeit zu den wichtigsten Routen ...

von Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Winterwandern · Val Surses Savognin Bivio
Bivio - Barscheinz - Bivio
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 0 hm

In Bivio, dem kleinen Bergdorf zwischen dem Julierpass und dem Marmorerasee, beginnt der idyllische Winterwanderweg. Eine herrliche Wanderung auf ...

von Tourismus Savognin Bivio Albula AG,   Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Schneeschuh · Val Surses Savognin Bivio
Römertour - Bivio Septimerpass
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 5:35 h
Aufstieg 562 hm
Abstieg 562 hm

Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...

von Tourismus Savognin Bivio Albula AG,   Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Mountainbikerouten · Val Surses Savognin Bivio
001.05 Alpine Bike Etappe 5 Bivio - Tiefencastel
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
Strecke 33,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 1.500 hm

Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer ...

Graubünden Ferien - normierte Touren
Winterwandern · Val Surses Savognin Bivio
341 Roccabella-Winterwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 176 hm
Abstieg 176 hm

Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...

1
von Tourismus Savognin Bivio Albula AG,   Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 951 hm
Abstieg 951 hm

Eine wunderschöne Tour für geübte Trailrunner. Von Bivio geht es über La Motta zum Septimerpass und weiter nach Forcellina. Von da aus geht es ...

von Tourismus Savognin Bivio Albula AG,   Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Skitour · Val Surses Savognin Bivio
Piz Grevasalvas 2932 m ü.M.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 7:50 h
Aufstieg 1.822 hm
Abstieg 700 hm

Dieser Gipfel erhebt sich direkt nördlich über dem Lägh dal Lunghin. von dieser Seite aus präsentiert er sich als abweisende Felsbastion.

von Tourismus Savognin Bivio Albula AG,   Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
64.05 Bivio - Vicosoprano, ViaSett
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 19,6 km
Dauer 6:25 h
Aufstieg 555 hm
Abstieg 1.268 hm

Unser Tipp für folgende Etappe der Via Sett: Der Septimerpass zählte während der Römerzeit zu den wichtigsten Routen durch die Alpen.

von Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung