Via Sett: Der Palazzo von Bivio
Sehen Sie sich das pompöse Haus an!
Wegen Baustil und Grösse sprechen die Bivianer auch vom Palazzo. Gebaut wurde das Haus 1863 von Andrea Fascati, einem einflussreichen Kaufmann. Obwohl Fascati mit seiner Familie mehrheitlich in Italien lebte, baute er in seinem Heimatdorf das von italienischem Flair geprägten Haus. Denn damals mussten in Italien lebende Ausländer alle zwei Jahre das Land für mindestens drei Monate verlassen. Diese Zeit verbrachte die Familie Fasciati in Bivio.
Sind Sie neugierig, wie das Haus im Innern aussieht? Auf Anfrage bei A. Giovanoli (Tel. 081 684 55 31) können Sie einen Blick ins Haus werfen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Unsere Tipps für folgende Etappe der Senda Segantini: Septimerpass: Der Septimerpass zählte während der Römerzeit zu den wichtigsten Routen ...
In Bivio, dem kleinen Bergdorf zwischen dem Julierpass und dem Marmorerasee, beginnt der idyllische Winterwanderweg. Eine herrliche Wanderung auf ...
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...
Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer ...
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, ...
Eine wunderschöne Tour für geübte Trailrunner. Von Bivio geht es über La Motta zum Septimerpass und weiter nach Forcellina. Von da aus geht es ...
Dieser Gipfel erhebt sich direkt nördlich über dem Lägh dal Lunghin. von dieser Seite aus präsentiert er sich als abweisende Felsbastion.
Unser Tipp für folgende Etappe der Via Sett: Der Septimerpass zählte während der Römerzeit zu den wichtigsten Routen durch die Alpen.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen